Kontrolle des Sattels
Jeder Sattel sollte regelmäßig auf seine Passform kontrolliert werden. Ich empfehle Dir am besten eine Kontrolle 2x im Jahr!
Dabei ist es egal, ob es sich um einen baumlosen Sattel oder Baumsattel handelt. Pferd und Reiter verändern sich, durch Gewichtszu- und abnahme, durch unterschiedliche Trainingsintervalle usw.
Wenn Du sicher sein möchtest, Deinem Pferd keinen Schaden durch einen unpassenden Sattel zu zufügen, solltest diesen 2x/Jahr kontrollieren lassen. Falls es Veränderungen im Training, in der Haltung, der Fütterung gibt oder Du eine sichtbare Veränderung an Deinem Pferd feststellst dann unbedingt auch eher!
Mein Service für vorhandene Sättel besteht immer aus der Beurteilung vom Pferd (körperliche Konstitution), Kontrolle vorhandenen Sattels, der Beurteilung vom gesattelteten Pferd im Stand und in der Bewegung!
Wichtig ist mir dabei auch die Beurteilung wie Du im Sattel positioniert bist. Denn nur wenn Du optimal sitzen kannst, können Du und Dein Pferd zufrieden mit dem Sattel sein.
Je nach Befund und Sattelmarke kann ich dann Änderungen der Polsterung sowie ggf. eine Änderungen des Kopfeisens vornehmen.
Wenn Du einen Termin vereinbaren möchtest, bitte ich Dich meinen Sattelfragebogen auszufüllen.
Ich halte damit außerdem alle Informationen von unseren Satteltermin sowie vorgenommene Veränderungen fest. Falls Du eine schriftliche Dokumentation ausgehändigt haben möchtest, kannst Du diese einfach dazu buchen.
Sattelkontrolle:
- Exterieur-Check
- Sattel-Check (Bauteile und Funktionalität)
- Messgitterabdruck vom Pferderücken
- Passform-Check für den Reiter
- Satteltest im Stand und in Bewegung
- Dauer ca. 60 Minuten (je weitere 15 Min. zzgl. 22,50€)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.