
ONLINEKURS
Erlange in 12 Wochen ein feineres und leichteres Reitgefühl. Genieße das Reiten jetzt schmerzfrei und spüre, wie es auch deinem Pferd leichter fällt.
Blog
- Handarbeit – Ecken gehenvon SarahEcken gehen in der Handarbeit In meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie ich in die Handarbeit starte und warum diese Arbeit so wichtig und wert …
- Start in die Handarbeit – Tragkraft verbessernvon SarahStarte in die Handarbeit und verbessere die Tragkraft deines Pferdes Möchtest du dein Pferd gesund erhaltend am Boden arbeiten? Dann möchte ich dir unbedingt die Handarbeit …
Start in die Handarbeit – Tragkraft verbessern Weiterlesen »
- Bevor du mit der Bodenarbeit startestvon Sarah5 Dinge, die wissen musst, bevor du in die Bodenarbeit startest Arbeitest du mit deinem Pferd am Boden? Falls nicht, solltest du das unbedingt machen! Die …
- Hufe gebenvon SarahWichtige Kommunikation im Alltag Oder warum du das Hufe geben vielleicht noch einmal ganz neu üben solltest! Meiner Meinung nach sollten wir für den alltäglichen Umgang, …
- Füße auf dem bodenvon SarahMit beiden Füßen fest auf dem Boden Kennst du diesen Satz?Im übertragenen und wörtlichen Sinn liegt ganz viel Wahrheit darin. Bleiben wir mal bei der sprichwörtlichen …
- Reitersitzfehlervon Sarah5 Sitzfehler und ihre Auswirkungen Ich möchte dir heute von fünf Beispiele erzählen, die ich immer wieder bei ReiterInnen sehe und die den Reitersitz so stark …
- Positive und negative Bildervon SarahPositive und negative Bilder Im letzten Beitrag habe ich bereits erwähnt, wie innere Bilder unsere Muskelspannung verändern und dadurch zu minimalen Bewegungen führen. Heute möchte ich …
- Innere Bilder am Bodenvon SarahInnere Bilder am Boden In meinem letzten Beitrag ging es unter anderem um innere Bilder und wie ich sie beim Reiten anwende, um zum Beispiel mein …
- eckige Voltenvon SarahEckige Volten – Korrekte Biegung im Schritt Heut möchte ich dir mein Video zum Thema ruhiges Schritttempo empfehlen. Ich zeige dir in diesem Video Übungen, mit …
- Reitersitz-Routinevon SarahReitersitz-Routine Zu Beginn des neuen Jahres starte ich mit einem wichtigen Thema, welches mir als Centered Riding® Instruktorin besonders am Herzen liegt. Der Reitersitz ist so …
- Lieblingskeksevon SarahLieblingskekse meiner Pferde Heute am 4. Advent möchte ich mein Rezept für die Lieblingskekse meiner Pferde mit dir teilen.🤩 Ich backe diese Kekse sehr gerne für …
- Regelmäßige Sattelkontrollenvon SarahWarum ist die regelmäßige Kontrolledes Sattels so wichtig? Sättel sind das Verbindungsstück zwischen Mensch und Tier. Sie sind ein mehr oder weniger starres System, das zum …
- Fallbeispiel Sattelanpassungvon SarahEin Fallbeispiel zum Thema Sattelanpassung Heute möchte ich dir ausführlich von einem Beispiel aus meiner Tätigkeit als Sattelanpasserin berichten. Bei einer Sattelanpassung oder Sattelkontrolle habe ich …
- Sattelanpassung vom Profivon SarahProfessionelle Sattelanpassung notwendig? „Die Sattelanpassung sollte immer von einem Profi erfolgen bzw. der Sattel regelmäßig vom Profi kontrolliert werden.“ Ist das wirklich so? Und wenn ja, …
- Balancearbeit mit Caravon SarahBalancearbeit mit Cara Heute möchte ich dir einen Einblick in meine Balancearbeit mit meiner Tinkerstute Cara geben.Mit der Balancearbeit bearbeite ich die natürliche Schiefe der Pferde. …
- Verbessere Deine Schiefevon SarahVerbessere deine Schiefe In meinem letzen Beitrag konnte ich dir hoffentlich deutlich machen, wie wichtig es ist, die Schiefe bei dir und deinem Pferd zu verbessern. …
- Natürliche Schiefevon SarahSchiefe von Pferd und Reiter Alle reden über die natürliche Schiefe des Pferdes. Aber getreu nach meinem Lieblingssatz (”Dein Pferd kann nur so gut sein, wie …
- Bodenarbeit – Trainingseinblick mit Pirivon SarahBodenarbeit – Trainingseinblick mit Piri Heute möchte ich dir hier einen Einblick in mein Training mit meinen Pferden geben. Ganz nach dem Motto: Schau dir deine:n …
- Sitzbeinhöckervon SarahSpürst du deine Sitzbeinhöcker? Im Sattel ist es oft schwierig, das kann verschieden Gründe haben – dazu später mehr!Gute Frage – dazu müsste man erstmal wissen was …
- Liegt der Sattel an der richtigen Stelle?von SarahLiegt Dein Sattel an der richtigen Stelle? Oder wo gehört der Sattel eigentlich hin? In die Sattellage, klar!➡️ Aber was ist die Sattellage und wo befindet sie …
- Meine Tipps für ein motiviertes Pferdvon SarahMeine Tipps für ein motiviertes Pferd ! Für mich steht im Pferdetraining die Freude für uns beide, mich und mein Pferd an erster Stelle!Du stimmst mir …
- Balance ist alles! Alles ist Balance!von SarahBalance ist alles – Alles ist Balance!? Eigentlich geht es doch immer und überall um Balance, oder!? Um das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit, positivem Stress …
- Sattelanpassung + Sitzschulungvon SarahWarum Du unbedingt Deinen Reitersitz verbessern solltest! Die Sattelanpassung bzw. die Passform des Sattels für das Pferd sind in der Reiterwelt ein Dauerthema.Ich selbst bekomme oft …
- Sattelpassform für ReiterInnenvon SarahSattelpassform für ReiterInnen Ich glaube jeder Reiter kennt das – die Suche nach dem richtigen Sattel! Ich kenne das auch!Der Markt an unterschiedlichsten Sätteln ist riesig …
- Echte Beziehungsarbeit!von SarahHeute waren Piri und ich endlich mal wieder spazieren. Ich finde das Spazierengehen total wichtig, echte Beziehungsarbeit, und eine gute Vorbereitung für entspannte Ausritte . Piri …